Fehmarnsundtunnel

Fehmarnsundtunnel
Nutzung Straßen- und Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Bundesstraße 207 / Bundesautobahn 1, Bahnstrecke Lübeck–Puttgarden
Ort Großenbrode/Fehmarn
Länge 1700 mdep1
Anzahl der Röhren 4 (2× 2 Fahrstreifen, 2× 1 Gleis)
Bau
Baukosten 714 Mio. Euro
Fertigstellung 2029 (geplant)
Lage
Fehmarnsundtunnel (Fehmarn)
Fehmarnsundtunnel (Fehmarn)
Koordinaten
Nordportal 54° 24′ 36,1″ N, 11° 7′ 0″ O
Südportal 54° 23′ 31,8″ N, 11° 5′ 54,7″ O

Der Fehmarnsundtunnel soll die Insel Fehmarn mit dem schleswig-holsteinischen Festland verbinden und als Absenktunnel den Fehmarnsund unterqueren. Der Tunnel wird in vier Röhren die Bundesstraße 207 mit vier Fahrstreifen und die Bahnstrecke Lübeck–Puttgarden mit zwei Streckengleisen aufnehmen. Die Inbetriebnahme soll 2029, gleichzeitig mit der des Fehmarnbelttunnels, erfolgen.[1]

  1. Entscheidung zur neuen Fehmarnsundquerung. Pressemitteilung. In: Internetauftritt. DB Netze, 3. März 2020, abgerufen am 7. März 2020.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search